Vorauskommando
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
1. Grenadierdivision (Bundeswehr) — 1. Panzerdivision (Division Eingreifkräfte) Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 1956 Land … Deutsch Wikipedia
1. Panzergrenadierdivision — 1. Panzerdivision (Division Eingreifkräfte) Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 1956 Land … Deutsch Wikipedia
ABC-Abwehrbataillon 7 — 1. Panzerdivision (Division Eingreifkräfte) Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Aufklärungslehrbataillon 3 — 1. Panzerdivision (Division Eingreifkräfte) Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Division Eingreifkräfte — 1. Panzerdivision (Division Eingreifkräfte) Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Eingreifdivision — 1. Panzerdivision (Division Eingreifkräfte) Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Flugabwehrraketengruppe 21 — Wappen der FlaRakGrp 21 Die Flugabwehrraketengruppe 21 (FlaRakGrp 21) ist eine von zwei Gruppen des Flugabwehrraketengeschwader 2 (FlaRakG 2). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Standor … Deutsch Wikipedia
Herbard Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… … Deutsch Wikipedia
Herbard VIII. von Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… … Deutsch Wikipedia
Höxter — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia